Vocoder - A Cappella aus Hamburg


Vokalensemble - Jazz - Pop - Klassik

Aktuelles


Erfolg beim Internationalen A Cappella Wettbewerb in Leipzig

Der nächste Wettbewerb und der nächste Erfolg!

 

Nach über 3 Jahren des Wartens war es nun tatsächlich so weit und der von Amarcord ins Leben gerufene und veranstaltete Wettbewerb fand endlich wieder statt. Schon 2020 hatten wir uns angemeldet und einen Platz erhalten, doch das gesamte große Festival, in dessen Rahmen der Contest stattfindet, musste abgesagt werden. Im letzten Jahr erreichte uns 20 Minuten vor einem Konzert in München die Mitteilung über die erneute Absage aufgrund der geringen Zahl teilnehmender Nachwuchsensembles. So fuhren wir zwar nach Leipzig, jedoch nur für eine Masterclass und ein kleines Showcase-Konzert.

 

Die Aufregung war dementsprechend groß, als wir dieses Jahr endlich im Mendelssohnsaal des Gewandhauses auf die Bühne schreiten durften. Über zwei Tage traten wir hier als eine von sechs Gruppen im Rennen um eine der renommierten Auszeichnungen an. Schon bevor das Endergebnis bekanntgegeben wurde, gab es ausführliche Feedbackgespräche mit den einzelnen Jurymitgliedern, aus denen wir viel Input auf den weiteren Weg mitnehmen konnten. Bei der Verkündung der Preise durften wir dann doppelt jubeln. Wir hatten die Fachjury, die sechs sehr unterschiedliche Ensembles hören durfte und bewerten musste, mit unserer großen Vielfalt und unserem Ensembleklang beeindruckt und wurden dafür mit dem 2. Preis der Jury ausgezeichnet. Zudem konnten wir auch den Rest der Anwesenden bei unserem Auftritt so sehr begeistern, dass wir bei der Abstimmung über den Publikumspreis (wieder einmal) die meisten Stimmen erhielten. Zwei Preise also – das lange Warten und unser Durchhaltevermögen über die Jahre hinweg, die Juror und Mitorganisator Daniel Knauft auf dem großen Festival-Abschlusskonzert auch noch einmal gesondert würdigte, hat sich absolut gelohnt.

 

Natürlich stand bei einem solchen Festival nicht nur der Wettbewerb im Mittelpunkt. Wie immer war es eine große Freude, die gute halbe Woche voll grandioser Konzerten und jeder Menge höchstklassiger Vokalmusik gemeinsam mit den anderen Ensembles zu erleben. Dazu kam diesmal auch die Begegnung und der Austausch mit den internationalen Gruppen, die im Festivalrahmen auftraten. Ganz besonders genossen wir auch das Wiedersehen mit Stephen Connolly, der uns in seiner Masterclass noch einmal dabei half, unseren gerade in Vorbereitung steckenden Stücken auch noch das letzte bisschen feine Musik zu entlocken. Insgesamt können wir also – nach langer Vorfreude – erfüllt und glücklich über unseren Erfolg auf das Kapitel Leipzig zurückblicken.

 

(Foto © Sören Wurch / Dreieck Marketing)

 


Vocoder gewinnt Die Goldene Klinge

Mit dem Publikumspreis beim Vocal-Champs-Wettbewerb im vergangenen September ging auch eine Einladung zum Solala-Festival einher, das alljährlich im rheinländischen Solingen stattfindet. An einem langen Abend brachten dort insgesamt sieben Gruppen den großen Konzertsaal der Klingenstadt zum Klingen, darunter die Vorjahressiegerinnen der Dezibelles sowie unsere Bekannten von Quintessenz und VPS KeK. Wie immer haben wir nicht nur unseren eigenen Auftritt, sondern auch die Begegnung mit den anderen Ensembles sehr genossen.

 

Das Publikum durfte einen vielseitigen, hervorragend von Lars Wierum und seinem Team organisierten Abend mit großem Sound, Lichtshow und Unterhaltung bewundern und abschließend über die Vergabe des renommierten Publikumspreises entscheiden. Dabei scheint unser Gesang und unser Programm, in dem wir uns wieder einmal vor allem popmusikalisch zeigten, die Geschmäcker und die Herzen getroffen zu haben. Die Auszeichnung mit dem Publikumspreis geht mit der wohl nützlichsten Trophäe der A-Cappella-Szene einher: Wir durften alle jeweils ein großes Hochqualitäts-Brotmesser der Solinger Schmiede Güde entgegennehmen.

 

Nach einer kleinen Frühjahrspause bedeutete der Auftritt bei Solala den Start in ein sehr geschäftiges Jahr. Wir freuen uns sehr über unseren Erfolg und schauen davon beflügelt gespannt auf die nächsten Monate!

 


... auf YouTube

hier finden Sie unseren aktuellen Newsletter