Newsletter


Juli 2022

Logo

Sommer, Konzerte, CD und Meer!

Es sind Sommerferien, die vorlesungsfreie Zeit hat begonnen und viele sind im Urlaub. Doch von Sommerpause kann bei uns wohl kaum die Rede sein. Wir wollen euch in diesem Newsletter auf unsere beiden Konzerte im Rahmen des Schleswig-Holstein Musik Festivals (kurz: SHMF) und unsere Teilnahme beim Meisterkurs aufmerksam machen.
Und wem das alles nicht genug ist, der darf sich freuen: Denn unsere erste eigene CD ist da und kann ab jetzt nach unseren Konzerten erworben werden!
Aber jetzt erst einmal der Reihe nach…

Hier strahlen wir nach unseren zwanzigminütigen Auftritten im Rahmen der Programmvorschauen des SHMF im Mai 2022 in Neumünster und Kiel, bei denen wir einen Mix aus Brahms, Pop und Volkslied in typischer Vocoder-Medley-Manier präsentierten.

Am Sonntag, den 24.07.2022 um 11 Uhr, dürfen wir eine Stunde unseres derzeitigen Programms “Stillos glücklich” in der charmanten Scheune auf Gut Emkendorf im schönen Schleswig-Holstein zeigen.

Direkt nach der A-cappella-Nacht nehmen wir am alle zwei Jahre stattfindenden Meisterkurs der King’s Singers teil und sind so froh, nach 2018 das zweite Mal dabei zu sein. Die letzte Teilnahme hat den Grundstein für unsere musikalische Arbeit gelegt und wir sind gespannt, welche Impulse wir dieses Mal mit auf den Weg bekommen. Am 03.08.2022 findet ein Abschlusskonzert in Lübeck statt, bei dem wir (Zwischen-) ergebnisse unserer Arbeit mit den King’s präsentieren werden.

Unsere erste eigene CD ist da!

Wir freuen uns, von euch zu hören und euch hoffentlich bald zu sehen!

Eure Vocoders


August 2021

Logo

Wir sind zurück!

Nach einer Sommerpause und langer Suche haben wir tolle Neuigkeiten für euch:
Vocoder singt wieder zu sechst und wir freuen uns riesig, euch auf diesem Wege mit unserem neuen Bariton Nicolas bekannt zu machen:

“Ich bin Nicolas und ich bin ab sofort neu bei Vocoder dabei.
Ich kenne diese tollen Leute schon seit einiger Zeit und war immer begeistert, wenn ich ihnen zuhörte. Umso glücklicher bin ich jetzt, dass ich mit ihnen singen darf. Da geht schon irgendwie ein Traum in Erfüllung.
Wie der Rest des Ensembles studiere auch ich in Hamburg Schulmusik. Ursprünglich komme ich aus Bad Segeberg und habe dort viele Jahre lang auf unterschiedlichen Instrumenten und in unterschiedlichen Formationen musiziert. Nur so ein richtiges Vokalensemble hatte sich bisher noch nicht ergeben – da habe ich wohl auf den richtigen Moment gewartet.
Ab sofort bin ich also bei Vocoder für die hohen Männerpartien verantwortlich. Ich schätze den schönen Zusammenklang, aber auch die stilistische Vielfalt. Die ersten gemeinsamen Proben waren sehr unterhaltsam und lehrreich. Das Ensemble hat in den letzten Jahren ja schon viel erlebt, da habe ich noch einiges aufzuholen. Aber bestimmt kann ich auch Eigenes und Neues mit einbringen.
Meine Hobbies neben der Musik ändern sich immer wieder mal. Wie auch bei der Musik, bin ich für vielerlei zu begeistern. Seit letztem Herbst spiele ich in meiner Freizeit mit großer Freude Disc-Golf. Ich wohne noch immer in Schleswig-Holstein, habe zwei Geschwister und mag Rosinen.
Jetzt habt ihr mich also ein wenig kennenlernen können und etwas von dem erfahren, was ich zu Vocoder mitbringe. Wie sich das anhört, gibt es bald endlich in den ersten gemeinsamen Auftritten zu erfahren. Ich freue mich schon riesig darauf!”

Und wir freuen uns mindestens genauso sehr und lassen euch nicht lange warten: Nicolas’ Debut und unser nächster Auftritt finden am Sonntag, den 29.08.21 um 19 Uhr in der Honigfabrik im Rahmen der Reieh “Klassik im Klub” statt. Das Konzert ist leider schon ausverkauft, doch ihr könnt uns online im Live-Stream dabei zusehen. Dabei singen wir ein sehr gemischtes fünf- und sechsstimmiges Repertoire

Auch bei der diesjährigen “Nacht der Kirchen” am 18.09.21 werden wir in der Neuapostolischen Kirche Barmbek zu hören sein. Nähere Infos findet ihr demnächst auf unserer Website.

Voller Vorfreude und Spannung bereiten wir uns parallel auf unseren Gastauftritt am 26.10.21 gemeinsam mit Florian Weber (Klavier) und dem Golem Saxophon Quartett in dem Konzert "Sax over Beethoven" im Kleinen Saal der Elbphilharmonie vor.

Am 06.11.21 statten wir Munster einen Besuch ab und werden unser neues Programm vorstellen. Bleibt gespannt auf weitere Infos!

Wir freuen uns auf alles, was uns in der nächsten Zeit bevorsteht und hoffen, euch bei dem einen oder anderen Konzert zu sehen und zu schnacken!
Geht vor die Tür und genießt die Vielfalt der Hamburger Kulturszene, die so langsam wieder zum Leben erwacht.
Bis ganz bald!

Eure Vocoders

Facebook icon Instagram icon Website icon
Logo

Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe







This email was sent to *|EMAIL|*
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
*|LIST:ADDRESSLINE|*

*|REWARDS|*

Mai 2021

Logo

Neue Wege

Nach langer Funkstille, haben wir Neuigkeiten für euch. Über unsere Social Media-Kanäle habt ihr es vielleicht schon mitbekommen, aber auch wollen wir euch Lennarts Nachricht nicht vorenthalten.

Moin liebe Leute,

ich melde mich heute einmal persönlich mit ein paar, für viele vielleicht überraschenden Neuigkeiten. Nach nun fast 5 Jahren bei Vocoder verlasse ich dieses tolle Ensemble. Jede Zeit hat ein Ende und nun ist diese Zeit gekommen. Mit Blick auf meinen Studienabschluss trennen sich hier nun unsere Wege. Ich blicke voll Dankbarkeit auf die vergangenen Jahre und bin froh, um die vielen Erfahrungen, die ich sammeln durfte.
Ich wünsche dem Ensemble viel Erfolg für die zukünftigen Projekte und freue mich schon jetzt, selbst einmal Zuhörer bei einem Konzert zu sein.
Aber ganz Tschüss sage ich noch nicht: Wir geben Ende Mai noch ein Konzert zusammen, auf die ich mich auch schon freue!

Ganz liebe Grüße von eurem Lennart

“Ganz Tschüss” sagen wir sowieso nicht: Denn unsere Freundschaft ist in den letzten fünf Jahren ordentlich mitgewachsen und bleibt auch nach dem gemeinsamen Projekt “Vocoder” bestehen!
Auch wir sind unfassbar dankbar für alles, was wir in dieser verrückten Zeit miteinander erlebt haben und sagen:
Danke, Lenni! <3

Und nun?

Für uns andere geht es weiter mit dem Singen, Proben und Organisieren. Sicher ist auch: Für Vocoder braucht es sechs Leute. Deshalb werden wir in den nächsten Tagen eine Ausschreibung für ein neues Mitglied bei uns auf der Website und unseren Social Media-Kanälen teilen, die ihr sehr gerne in euren singenden Freund*innenkreisen verbreiten dürft!

Bis dahin schicken wir euch liebste Grüße aus Hamburg!

Facebook icon Instagram icon Website icon
Logo

Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe







This email was sent to *|EMAIL|*
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
*|LIST:ADDRESSLINE|*

*|REWARDS|*

November 2020

Hello again,

trotz der temporären kulturellen Flaute gehen wir im wahrsten Sinne des Wortes auf Sendung (und zwar bei NDR-Kultur!!!):
Wir haben es in die Reihe der "Chormusik" geschafft!
Am 11.11.2020 um 21.14 Uhr wird ein 45-minütiger Beitrag von Petra Rieß über uns gebracht mit vieeeel Musik und einer unfassbar charmanten Stimme, die jeder eingefleischte Vocoder-Fan wiedererkennen wird.
Hier gibt's den Link zur Ankündigung! (Die geht runter wie Budder ;)
Kurz vor dem Lockdown stand noch ein ganz besonderes Projekt auf unserem Plan: Eine 360 - Grad Audio - und Videoaufnahme. Uns wurde versichert, dass wir es da mit dem Neuesten vom Neuesten zu tun gehabt hätten. Eine Veröffentlichung steht wahrscheinlich erst im nächsten Jahr an, aber die Bilder von den spannenden Projekttagen in den Studios der HAW wollten wir euch trotzdem nicht vorenthalten ;)
Nach einem wunderschönen Konzert in St. Petri, von dem wir noch nicht wissen konnten, dass es das letzte für die nächste Zeit sein sollte, hat der Lockdown light leider unseren ersten Auftritt in der Elbphilharmonie und viele andere Projekte ins nächste Jahr verschoben. Aber hey, dafür gibt es einen neuen Termin für unser Elbphilharmoniedebut:
Am 26.10.2021 kann uns hoffentlich nichts mehr davon abhalten, Beethoven nachträglich zum 250. Geburtstag zu gratulieren.

Ganz viele musikalische Grüße,
Euer Vocoder Ensemble
 

September 2020

Vocoder singt wieder!
Diese erfreulichen Nachrichten möchten wir euch nicht vorenthalten. Nach unserem ersten tollen Auftaktkonzert in Bispingen im August, freuen wir uns auf unsere nächsten Auftritte im Oktober und November.
Am 9. Oktober haben wir das grooooße Glück in der Hauptkirche St. Petri in Hamburg mit einer Auswahl ruhiger und stimmungsvoller Lieder ein Konzert zu geben. Karten können bei der Konzertkasse Gerdes erworben werden.
Ein Schnappschuss vom letzten Auftritt in St. Petri bei der Nacht der Chöre 2019
 

Außerdem werden wir am 3. November zum allerersten Mal als Vocoder Ensemble in dem Kleinen Saal der Elbphilharmonie singen. Wir werden mit zwei Stücken zu hören sein bei einem tollen Konzert, das von dem Saxophonquartett Golem zusammen mit dem Pianisten Florian Weber bestritten wird. So (jazzy) hat man Beethoven noch nicht gehört..:)

Als letzte Ankündigung haben wir noch ein Konzert im Süden im Petto:
Am 14. November werden wir im "Kleinen Theater Haar" bei München auftreten!
Wir freuen uns auf alles, was kommt und hoffen, den einen oder anderen bei Konzerten wiederzusehen!

April 2020

Liebe Vocoder-Fans und Interessierte,
 
nach langer Zeit melden wir uns zurück! Auch an uns geht die Corona-Krise nicht spurlos vorbei. Wie viele andere unserer MusikerkollegInnen sind auch wir von Konzertausfällen und der Verschiebung vieler Projekte betroffen...
Deshalb ist es umso wichtiger, dass ihr jetzt KünstlerInnen weiterhin unterstützt, indem ihr vielleicht spendet, fleißig die Newsletter lest oder auch einfach nur weiter dran bleibt und zu Konzerten geht, sobald wieder welche stattfinden können. Es wird ein Fest!
Lasst uns noch einmal mit einem Rückblick auf unsere vergangenen Konzerte im Februar starten: Wir hatten vier wunderbare Konzerte in Braunschweig und Amsterdam mit Sorella und Fortissimo Four und und haben sie so genossen, als hätten wir insgeheim schon geahnt, dass es die letzten Konzerte gewesen sein sollen...für's Erste.
Aber wir kommen wieder, versprochen!
Im März haben wir dann nichtsahnend 10 Tage am Stück für den A-cappella Wettbewerb in Leipzig geprobt. Damit uns nicht die Decke auf den Kopf fällt, haben wir mal in einer Schule, dann in der Musikhochschule, bei Lennis Eltern und dann noch im Tonlabor der HAW in Hamburg geprobt.
Auch hier hätte man denken können, dass wir eine Vorahnung hatten und wohlwissend auch mal die Räumlichkeiten gewechselt haben, um dem aufkommenden Probenalltag etwas entgegenzusetzen.....
Wir haben uns intonatorisch zermartert, Reihenfolgen aufgestellt, nur um sie wieder über den Haufen zu werfen, diskutiert, Choreos geübt, Rhythmen bis zum Umfallen gepaukt, uns die Zunge verknotet etc. etc. etc. Wir haben sogar extra eine Komposition bei dem unfassbar tollen Wolf Kerschek in Auftrag gegeben und in seinem Studio mit ihm daran gearbeitet...
...doch es sollte alles anders kommen und so bahnte sich das Virus seinen Weg und wir standen am letzten Tag vor verschlossenen Schultüren.
Der A-cappella Wettbewerb in Leipzig musste leider abgesagt werden, aber wir haben unfassbar große Lust, nächstes Jahr mit von der Partie zu sein!

Im letzten Newsletter haben wir euch noch große News versprochen:
Wir sind nämlich vom Schleswig-Holstein Musik Festival für die A-cappella-Nacht am 25.7.2020 "gebucht" worden. Wir werden also zusammen mit den King's Singers (!!!) und vielen weiteren großartigen Ensembles in Lübeck singen. Zumindest war das der Plan...
Wir wissen noch nicht genau, ob diese Veranstaltung stattfinden wird, aber dennoch ist es für uns eine unglaubliche Ehre, neben solchen Größen der A-cappella Musik im Programm zu stehen!
So klingt es, wenn wir in diesen Zeiten "zusammen" singen. Einmal klicken bitte!
Last but not least, sitzen wir jedoch nicht untätig herum. Wir arbeiten aus dem Home-Office fleißig daran, unsere Lieblingsstücke aufzunehmen und als Videos bei You-Tube und sonstigen Plattformen hochzuladen. Dabei sammeln wir gerade viele wertvolle Erfahrungen, wie man mit dieser Technik so umgeht und wir merken: Auch wir, "die junge Generation" müssen uns einarbeiten...

Jetzt kommt's: Ostersonntag, den 12.4.2020 werden wir um 18 Uhr unser erstes, nicht-weihnachtliches Video bei Youtube hochladen. Und es werden noch viele mehr kommen in den nächsten Wochen. Deshalb schaut bitte unbedingt immer mal wieder auf unserem Kanal vorbei und abonniert uns am besten gleich. So verpasst ihr kein Video und ihr unterstützt uns :)
Hier ist ein exklusiver Ausschnitt aus unserem Video, das am Ostersonntag hochgeladen wird.
Also das war ein Update von uns: Wir sind weiterhin musikalisch aktiv und werden euch so gut es geht auch in diesen Zeiten mit Acappella Musik versorgen.
Besucht gerne auch unsere Website und unsere Profile bei Instagram und Facebook.
Wir schicken euch ganz viel Vocoder-Liebe nach Hause!

Liebste Grüße
Marie, Lena, Antonia, Lennart, Henning und Patrick
Vocoder Ensemble Facebook
Vocoder Ensemble Website
Vocoder Ensemble Instagram
Vocoder Ensemble YouTube
Copyright © 2020 Vocoder Ensemble, All rights reserved.

Our mailing address is:
info@vocoderensemble.de

Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.







Februar 2020

Hallo liebe Vocoder-Fans und Interessierte,
 
vielen Dank, dass ihr unseren Newsletter abonniert habt und auf dem neuesten Stand bleiben wollt!
Wir sind total happy, dass wir endlich unseren ersten Newsletter verschicken mit vielen Infos zu Konzerten und was sonst noch so bei uns ansteht.

 
Wir können auf ein tolles und erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken:
  • ein Auftritt bei der Nacht der Chöre in St. Petri,
  • unsere erste kleine Konzerttournee,
  • der wunderschöne Meisterkurs in England bei Stephen Connolly,
  • unser Auftritt bei der Nacht der Kirchen und
  • tolle Weihnachtskonzerte.
Es war einfach wunderschön! Vielen Dank für eure Unterstützung!

Und auch 2020 geht es rasant für uns weiter:
Als Erstes hat es uns dieses Jahr musikalisch in die Hauptstadt des Karnevals gezogen: Wir waren vom 17. bis 19. Januar zu Gast bei der Voc.Cologne an der HfMT in Köln.

An diesem Wochenende haben wir uns mal so richtig Zeit genommen, unser Poprepertoire aufzupolieren und unser Plan war randvoll mit Workshops und Einzelcoachings bei unfassbar tollen Dozenten aus der deutschen Chor- und Acapella-Szene wie Erik Sohn, Stephan Görg und Jan-Hendrik Herrmann und „Alte Bekannte
.
In den Coachings wurden uns ganz neue Probentechniken und Herangehensweisen vermittelt und der Auftritt beim Abschlusskonzert im ausverkauften Konzertsaal hat uns Gänsehautmomente eingebracht. Wir sind super dankbar für die Erfahrungen, die neuen Bekanntschaften und die tolle Musik, die wir aus Köln mitnehmen konnten!
Jetzt sind wir schon auf dem Weg nach Braunschweig zu unseren Doppelkonzerten mit den tollen Frauen von Sorella, die wir beim Meisterkurs 2018 in Lübeck kennengelernt haben!
Doch lange ausruhen können wir uns nicht und Kontakte müssen gepflegt werden:
Deshalb besuchen wir unser Lieblingsmännerquartett aus den Niederlanden Fortissimo Four, welche wir 2019 beim Meisterkurs in England kennengelernt haben.
Dort erwarten uns nicht nur Frikandel und Co. sondern auch geballte Barbershop-Power und zwei aufregende Konzerte in Utrecht und Amsterdam!

 
Im März steht dann unsere Probenwoche an, in der wir mal wieder so richtig zusammenwachsen können und uns mental auf den
Internationalen Acapella Wettbewerb in Leipzig vorbereiten können. Denn unsere Bewerbung wurde angenommen und wir fahren vom 6. bis 10. Mai nach Leipzig !

Wir sind jetzt schon aufgeregt und freuen uns riesig auf diese intensive Zeit, in der noch viel viel Arbeit vor uns liegt!!! Schaut doch mal auf der Website des Wettbewerbs vorbei, wenn ihr mehr darüber wissen wollt, wer wann wie dabei ist und was noch alles um den Wettbewerb herum passiert.
http://www.a-cappella-festival.de/index.php/de/programm/programm-wettbewerb

 
Das waren jetzt erst einmal genug big news von unserer Seite, aber es lohnt sich dennoch auf jeden Fall dran zu bleiben, denn auch für den Sommer haben wir große Neuigkeiten, die wir hoffentlich im nächsten Newsletter bekanntgeben dürfen
Wir schicken euch ganz viel Vocoder-Liebe nach Hause!
Beste Grüße
Marie, Lena, Antonia, Lennart, Henning und Patrick
Find Out More
Facebook
Link
Website
Copyright © 2020 Vocoder Ensemble, All rights reserved.

Our mailing address is:
info@vocoderensemble.de

Want to change how you receive these emails?
You can update your preferences or unsubscribe from this list.